Camp Nou – Fußballstadion Barcelona

355
Camp Nou
Lesedauer 2 MinutenLesedauer 2 Minuten

Das Camp Nou ist ein Fußballstadion in Barcelona. Es ist das Heimstadion des FC Barcelona. Das Stadion fasst 99.354 Zuschauer, was es zu dem größten Fußballstadion Europas macht.

Camp Nou ist nicht nur ein Fußballstadion, sondern auch ein Museum. Im Stadion befindet sich die Museu del FC Barcelona, in der die Geschichte des Vereins und seine Erfolge dokumentiert werden. Auch die Trikots aller Spieler, die für den FC Barcelona gespielt haben, sind hier ausgestellt.

Im Camp Nou finden regelmäßig Konzerte statt. So spielten unter anderem schon internationale Top-Stars Madonna, Bruce Springsteen und Michael Jackson im Stadion.

Das Camp Nou ist ein beliebtes Touristenziel in Barcelona. Täglich besuchen Hunderte von Menschen das Stadion, um sich die Museu del FC Barcelona anzusehen oder einfach nur die beeindruckende Architektur des Stadions zu bewundern.

Stadionrenovierung Camp Nou

2018 wurde bekannt, dass das Camp Nou in den kommenden Jahren renoviert wird. Die Renovierungsarbeiten sollen 2025 abgeschlossen sein. Bis dahin wird der FC Barcelona in einem anderen Stadion spielen.

Die Renovierung des Camp Nou wird voraussichtlich 1,2 Milliarden Euro kosten und ist die teuerste Stadionrenovierung aller Zeiten. Nach der Fertigstellung soll das Stadion 105.000 Zuschauer fassen. Somit wird das größte Stadion Europas nochmal etwas größer.

Camp Nou

Was bedeutet Mes que un Club?

Mes que un Club ist das offizielle Motto des FC Barcelona. Es bedeutet übersetzt so viel wie Mehr als ein Verein. Dieses Motto spiegelt die Philosophie des Vereins wider, der sich nicht nur als Fußballverein, sondern auch als sozialer Akteur versteht.

Der FC Barcelona setzt sich für soziale und politische Projekte in Barcelona und Spanien ein. So wurde beispielsweise eine Stiftung gegründet, die sich um sozial benachteiligte Kinder in Barcelona kümmert. Auch wenn der Verein selbst nicht immer politisch neutral ist, so setzt er sich doch für ein friedliches Zusammenleben in Barcelona und Spanien ein.

Mes que un Club ist also mehr als ein Slogan. Er steht für die Philosophie des FC Barcelona und ist eine Aussage über das Selbstverständnis des Vereins.

Wie komme ich zum Camp Nou?

Mit der Metro: Linie 3 oder 5 bis zur Station Les Corts oder Linie 1 bis zur Station Maria Cristina.

Mit dem Bus: Linie 15, 43, 44, 59, 64, 67 oder 74.

Entdecke Barcelona

Booking.com