Guadalquivir-Fluss Sevilla

470
Torre del Oro goldener Turm Sevilla
Lesedauer < 1 MinuteLesedauer < 1 Minute

Der Guadalquivir ist der fünftlängste Fluss auf der Iberischen Halbinsel und entspringt in der Sierra Morena. Der Name „Guadalquivir“ kommt aus dem Arabischen und bedeutet „großes Tal“. Er ist 657 km lang und entwässert eine Fläche von 49.000 km2.

Der Fluss fließt durch mehrere Regionen Spaniens: Andalusien, Extremadura, Kastilien-La Mancha und Murcia. Schließlich mündet er in den Golf von Cádiz am Atlantischen Ozean.

Der Guadalquivir wird zur Bewässerung, als Trinkwasser und zur Erzeugung von Strom aus Wasserkraft genutzt. Außerdem gibt es entlang des Flusses eine Reihe von Staudämmen, darunter der Staudamm von Albufereta, der die Stadt Sevilla mit Wasser versorgt.

Der Fluss ist beliebt zum Angeln und Kanufahren, und an seinen Ufern gibt es viele Vogelarten. Das Mündungsgebiet des Guadalquivir ist ein Ramsar-Gebiet.

Bootsfahrt auf dem Guadalquivir in Sevilla

Die beste Art, den Fluss Guadalquivir zu sehen, ist von einem Boot aus. Du kannst eine gemütliche Fahrt von Sevillas Plaza de España bis nach El Puerto de Santa Maria machen. Die Boote sind bequem und die Fahrt dauert etwa 4 Stunden. Du wirst einige der berühmtesten Wahrzeichen Sevillas sehen, darunter den Torre del Oro, die Casa de Pilatos und die Almohadenmauern.

Wenn du nach etwas Aktiverem suchst, kannst du auf dem Fluss Kanu oder Kajak fahren. Es gibt mehrere Unternehmen, die geführte Touren und Leihausrüstung anbieten. Kanufahren ist eine großartige Möglichkeit, den Fluss zu erkunden und gleichzeitig etwas Bewegung zu bekommen!

Was auch immer du nimm dir auf jeden Fall etwas Zeit, um die Schönheit des Guadalquivir-Flusses zu genießen. Es ist ein besonderer Ort, der bleibende Erinnerungen schaffen wird.

Urlaub in Sevilla

Booking.com