Der Palacio de San Telmo ist ein historisches Gebäude in Sevilla, Spanien. Der Palast liegt im Altstadtviertel San Lorenzo de Almagro und wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Derzeit ist er der Sitz der andalusischen Regierung.
Der Palacio de San Telmo wurde ursprünglich als Kloster für den Orden des Heiligen Hieronymus gebaut. Der Orden wurde 1562 gegründet und widmete sich der Pflege von Kranken und Armen. Das Kloster wurde 1682 fertiggestellt, aber aufgrund der großen Anzahl an Patienten wurde es bald in ein Krankenhaus umgewandelt. Im Jahr 1821 wurde das Krankenhaus aufgelöst und das Gebäude an die Stadt Sevilla verkauft.
Die Stadt Sevilla erwarb das Kloster, um es als Regierungspalast zu nutzen. Das Gebäude wurde renoviert und an seine neue Funktion angepasst. Die bemerkenswerteste Veränderung war der Anbau eines zentralen Innenhofs, der von Anibal Gonzalez entworfen wurde.
Der Palacio de San Telmo ist seit 1982 der Sitz der andalusischen Regierung. Er beherbergt auch das andalusische Parlament und die Büros des Präsidenten von Andalusien. Der Palast ist für Führungen für die Öffentlichkeit zugänglich.
Museum San Telmo
Der Palacio de San Telmo beherbergt auch das San Telmo Museum, das sich der Geschichte und Kultur Andalusiens widmet. Das Museum wurde 1916 gegründet und ist eines der wichtigsten Museen in Spanien. Es beherbergt eine große Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Das Museum verfügt auch über eine Bibliothek mit einer wertvollen Sammlung von Büchern und Manuskripten.
Highlights im Palacio de San Telmo:
- Die Allegorie von Andalusien an der Fassade des Gebäudes
- Die Büsten von Alonso Martinez und Blas Infante in der Haupthalle
- Das Gemälde “Die Kapitulation von Breda” von Velazquez im Treppenhaus
- Die Gemälde “Las Meninas”, “Los Borrachos” und “La Fragua de Vulcano”, ebenfalls von Velazquez, in der Halle der Reiche
- Die Skulptur “Venus und Adonis” von Giambologna in der Halle der Reiche
- Im selben Raum, Wandteppiche mit Szenen aus dem Leben von Kaiser Karl V
- Das Gemälde “Die Unbefleckte Empfängnis” von Murillo in der Hauptkapelle
- Die Gemälde “Saint Anthony Abad” und “Saint Roch” von Zurbaran in der Sakristei
- Ein Zedernholzrelief von Montañes in der Ratskammer
- Das Gemälde “Die Familie von Philipp IV.” von Velazquez in dem Raum, in dem die Infantin Margarita Teresa geboren wurde
- Eine Kopie des Gemäldes “Las Meninas” von Velazquez im Vorzimmer des Thronsaals
- Im selben Raum befindet sich ein Porträt des Königs
Öffnungszeiten Palacio de San Telmo
Der San Telmo Palast ist Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist für EU-Bürger und Einwohner Andalusiens kostenlos. Für alle anderen Besucher beträgt der Eintritt 5 €.
Wie komme ich zum San Telmo Palast?
Der Palast befindet sich in der Altstadt von Sevilla, direkt an der Plaza Nueva. Wenn du mit dem Auto hinfährst, gibt es in der Nähe gibt es ein Parkhaus, wo du parken kannst.
Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist, erreichst du den Palast am besten mit dem Bus. Der Palast wird von mehreren Buslinien angefahren, darunter die C3, C4 und C5. Du kannst auch mit der Metro bis zur Station San Bernardo fahren, die nur ein paar Blocks vom Palast entfernt ist.