Picasso Museum Barcelona

319
Picasso Signatur
Lesedauer 3 MinutenLesedauer 3 Minuten

Das Picasso-Museum Barcelona ist ein weltbekanntes Museum, das die größte Sammlung von Werken des berühmten Künstlers Pablo Picasso beherbergt. Das Museum befindet sich in der Stadt Barcelona, Spanien, und wurde 1963 gegründet. Es ist eines der meistbesuchten Museen der Welt und enthält über 5.000 Kunstwerke von Picasso, darunter Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Drucke und Fotografien. Das Picasso-Museum ist ein Muss für jeden Fan des Künstlers und jeden, der sich für Kunstgeschichte interessiert.

Das Picasso-Museum ist ein großartiger Ort, um etwas über das Leben und die Arbeit von Pablo Picasso zu erfahren. Das Museum bietet verschiedene Führungen, Bildungsprogramme und Veranstaltungen für alle Altersgruppen an. Das Museum verfügt auch über einen Shop und ein Café, in dem du dich nach deinem Besuch entspannen kannst.

Öffnungszeiten und Eintritt des Picasso Museums in Barcelona

Das Museo Picasso ist von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 14 € für Erwachsene, 7 € für Studenten und Senioren und ist für Kinder unter 16 Jahren kostenlos. Außerdem gibt es verschiedene Ermäßigungen für Gruppen und Familien.

Führungen im Picasso Museum in Barcelona findest du hier:

Picasso in Barcelona

Pablo Picasso wurde 1881 in der spanischen Stadt Málaga geboren. Als er gerade 13 Jahre alt war, zog seine Familie nach Barcelona, wo er den größten Teil seines Lebens verbringen sollte. Barcelona war zu dieser Zeit ein bedeutendes künstlerisches und kulturelles Zentrum in Europa, und Picasso wurde schnell in die lebhafte Kunstszene einbezogen. Er besuchte die prestigeträchtige Kunstschule der Stadt, die Llotja School of Fine Arts. Im Jahr 1900 reiste Picasso zum ersten Mal nach Paris, wo er von den Werken anderer Künstler wie Henri Matisse und Paul Cézanne stark beeinflusst wurde.

Nach seiner Rückkehr nach Barcelona begann Picasso, mit verschiedenen Malstilen zu experimentieren. Sein Werk aus dieser Zeit wird oft als seine „Blaue Periode“, da er in seinen Gemälden oft Blautöne verwendete. 1904 lernte Picasso eine junge Französin namens Fernande Olivier kennen, mit der er eine lange und turbulente Beziehung führen sollte. Zu dieser Zeit begann er auch mit dem Kubismus zu experimentieren, einem Malstil, der seine Karriere bestimmen sollte.

In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg engagierte sich Picasso zunehmend in der Politik und verkehrte in anarchistischen Kreisen. Außerdem entwickelte er seinen einzigartigen kubistischen Stil weiter, der in der Kunstwelt sowohl Lob als auch Kritik erntete. Als der Krieg 1914 ausbrach, blieb Picasso in Barcelona, wo er einige seiner berühmtesten Werke schuf, wie zum Beispiel das Gemälde „Les Demoiselles d’Avignon“

In den Nachkriegsjahren experimentierte Picasso weiter mit verschiedenen Stilen und Medien. 1921 zog er nach Paris und schloss Freundschaft mit vielen führenden Künstlern und Intellektuellen seiner Zeit. Er hatte auch eine Reihe von Beziehungen zu Frauen, darunter die berühmte Ballerina Olga Khokhlova und die viel jüngere Marie-Thérèse Walter. 1937 wurde Picassos Heimatstadt Barcelona während des spanischen Bürgerkriegs von faschistischen Truppen bombardiert. Der Angriff traf Picasso tief und er reagierte mit dem Wandgemälde „Guernica“, das zu einem seiner bekanntesten Werke geworden ist.

Während des Zweiten Weltkriegs blieb Picasso in Paris, wo er war wieder in den künstlerischen und intellektuellen Kreisen der Stadt aktiv. Nach dem Krieg experimentierte er weiter mit seiner Kunst und schuf Werke, die die Öffentlichkeit oft schockierten und empörten. In den 1950er und 1960er Jahren interessierte sich Picasso zunehmend für die Bildhauerei und schuf viele bemerkenswerte Werke in diesem Medium. Außerdem begann er, afrikanische Kunst zu sammeln, die einen großen Einfluss auf sein späteres Werk hatte.

1973 schenkte Picasso der Stadt Barcelona über 1.000 seiner Werke unter der Bedingung, dass sie ein Museum für sie bauen. Das Picasso-Museum öffnete 1981 seine Türen für die Öffentlichkeit. Heute ist es eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Barcelona und beherbergt die größte Sammlung von Werken Pablo Picassos in der Welt.

Wie komme ich zum Museu Picasso?

Das Museo Picasso befindet sich im Zentrum von Barcelona, im Stadtteil El Born. Am besten erreichst du es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die nächstgelegene Metrostation ist Jaume I (L4) und die nächstgelegene Bushaltestelle ist Plaça de Catalunya (Linie 14).

Die Adresse des Picasso-Museums lautet:

Museu Picasso Barcelona
Carrer de Montcada, 15-23
08003 Barcelona, Spanien

Urlaub in Barcelona

Booking.com